kobudo
Kinder
Vielseitiges Kampfkunst Training für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
Das Kinder- und Jugendtraining ist vielseitig aufgebaut. Mit spielerischen Elementen werden Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer, sowie koordinative Fähigkeiten (Balance, Orientierung, Reaktion, ..) trainiert. Im technischen Teil werden grundlegende Karatetechniken vermittelt. Darauf aufbauend wird mit dem Langstock (Bo), dem Schild mit Kurzschwert (Tinbe & Rochin) und weiteren Gummi-Waffen trainiert.
Das Training beinhaltet das Erlernen von Grundtechniken und deren Anwendung mit einem Partner (mit und ohne Waffen). Mit zunehmendem Fortschritt werden die Technikkombinationen komplexer und es werden längere Abläufe, sogenannte Kata, erlernt.
Wie im Karate und anderen Kampfkünsten ist das Kobudo Training eine ganzheitliche Schulung von körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Kobudo Training hat das Ziel, die motorischen Fähigkeiten der Schüler zu verbessern, sowie die Konzentrationsfähigkeit und das Selbstvertrauen zu stärken. Bei Kindern und Jugendlichen hilft das Training, die Aufmerksamkeit zu erhöhen und zu erhalten, die Körperwahrnehmung zu verbessern und sie lernen an ihre Fähigkeiten zu glauben. Das Üben mit einer «Waffe» ist eine zusätzliche Schwierigkeit, die viel Konzentration verlangt. Der zusätzliche Gegenstand erfordert mehr Aufmerksamkeit und Selbstdisziplin für die eigentlichen Bewegungen. Bei Partnerübungen ist Respekt und Rücksichtnahme das oberste Gebot. Auf einen offenen Zweikampf wird verzichtet.
Neben den regelmässigen Trainings werden auch Lager, Seminare, Turniere und Workshops zum Bau von Trainingswerkzeugen veranstaltet.
Zweimal jährlich besteht die Möglichkeit eine Gurtprüfung zu absolvieren. Im Matayoshi Kobudo gibt es 9 Kyu (Schülergrade) und 10 Dan (Meistergrade).
Das Training erfolgt in Sportkleidung und barfuss.
Mindestalter ist 9 Jahre (4. Klasse).


Ein Probetraining ist gratis und jederzeit möglich. Komm einfach vorbei!
Anfängerkurse für Kinder starten immer nach den Frühlings- und den Herbstferien.
Jeweils Donnerstags ab 17:45 Uhr
Nach Absprache kann auch in einen laufenden Kurs eingestiegen werden.
Stundenplan
Dienstag
Donnerstag
Samstag
Preise
Zusätzlich ab dem 2. Quartal: Jahreslizenz für Karate und Kobudo Trainierende: CHF 70.- pro Jahr (CHF 35.- für Kinder)
Probetraining vereinbaren
Anmeldungen zu einem kostenlosten Probetraining oder weitere Fragen:
kontakt@kuridojo.ch
Postanschrift
Kuri Dojo
Rüttistrasse 8
4912 Aarwangen
Probetraining vereinbaren
Anmeldungen zu einem kostenlosten Probetraining oder weitere Fragen:
kontakt@kuridojo.ch
Postanschrift
Kuri Dojo
Rüttistrasse 8
4912 Aarwangen