Leitung

christa lehmann

Haupttrainerin

Kampfkunsterfahrung

Christa Lehmann hat 1999 begonnen Karate zu trainieren bei Ramo Avdic in Schönbühl und Bern. Sie trainierte begeistert über Jahre und bestand 2006 die Prüfung zum 1. Dan.

Mit dem Drang ihr Kampfkunstwissen zu erweitern begann sie 2007 bei Marko Marffy in Bern Matayoshi Kobudo zu trainieren. Sie empfand es als gute Ergänzung zum Karate.

2011 absolvierte sie die Jugend & Sport Ausbildung in Karate und leitet seither Kampfkunst Trainings für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.

Zusätzlich trainiert sie seit 2012 regelmässig Functional Training. 2015 absolvierte sie eine Ausbildung zur Functional Training Instruktorin und unterrichtet seither regelmässig im Maru Dojo Bern.

Selbstverteidigung ist ein wichtiger Aspekt der Kampfkünste. 2018 bildete sich Christa auch in diesem Bereich weiter. Seit 2019 bietet sie Selbstverteidigungskurse an, speziell auch für Mädchen und Frauen.

Seit 2008 reiste Christa mehrmals nach Japan und speziell nach Okinawa, einer Insel im Süden von Japan, dem Ursprungsort von Karate und Kobudo. Die letzte grosse Reise machte sie 2018. Christa lebte 3 Monate in Naha (Okinawa) und trainierte dort Kobudo im «Kodokan» bei der Familie Matayoshi.

Gesunde Bewegung, das Entwickeln eines guten Körpergefühls und der Aufbau mentaler Stärke ist ihr wichtig und lehrt sie gerne auch anderen.

Sportliche Erfolge

2022

  • 1. Rang Kobudo Kata Tonfa (WUKF Kobudo World Championships, Fort Lauderdale, USA)
  • 2. Rang Kobudo Kata Sai (WUKF Kobudo World Championships, Fort Lauderdale, USA)
  • 2. Rang Kobudo Kata Langwaffen (Bo) (WUKF European Championsips, Florenz, Italien)
  • 2. Rang Kobudo Kata Kurzwaffen (Sai) (WUKF European Championsips, Florenz, Italien)

2019

  • 1. Rang Kobudo Bo Kata (WUKF Kobudo World Championships, Bratislava, Slovakia)
  • 2. Rang Kobudo Sai Kata (WUKF Kobudo World Championships, Bratislava, Slovakia)

2018

  • 2. Rang Kobudo Sai Kata (Okinawa International Karate & Kobudo Tournament, Japan)
  • 3. Rang Kobudo Sai, Kama und Tonfa Kata (WUKF Kobudo World Cup, Malta)
  • 2. Rang Kobudo Bo Kata (WUKF Kobudo World Cup, Malta)
  • 3. Rang Kobudo Eku und Nunchaku Kata (WUKF Kobudo World Cup, Malta)

2017

  • 2. Rang Karate Kata (SKC Schweizermeisterschaft, Spreitenbach, CH)

2016

  • 2. Rang Damen Team Kumite (WUKF EM, Montichiari, Italien)

2011

  • 1. Rang Kobudo Bo und Sai Kata (Matayoshi Kobudo Weltmeisterschaften, Okinawa, Japan)

2009

  • 5. Rang Kobudo Bo Kata (Okinawa Karate und Kobudo Weltmeisterschaften, Okinawa, Japan)

2006

  • 3. Rang Kumite (New Zealand Championships,  Palmerston North, Neuseeland)

Berufliche Ausbildung

  • 2002-2006   Ausbildung zur Automatikerin
  • 2007-2010   Bachelor Studium in Mikrotechnik an der BFH
  • 2015-2018   Executive MBA an der PHW Bern

hILFSTRAINER

Mischa
Lehmann

  • BSc EHSM in Sport
  • J&S Leiter Kinder- und Jugendsport
  • 2. Dan Karate

Supavadee
Theerapong

  • Hilfstrainerin
  • 5. Kyu Kobudo
  • 5. Kyu Karate

Trainingsort

Judo Dojo im Untergeschoss der Dreifach-Sporthalle Kreuzfeld
Turnhallenstrasse 24
4900 Langenthal

Email

kontakt@kuridojo.ch

Postanschrift

Kuri Dojo
Rüttistrasse 8
4912 Aarwangen

Copyright © 2023 Kuri Dojo